
Weland Spindeltreppen bestehen aus vier Hauptkomponenten: Geländer mit Handlauf, Stufen, Zentrumsrohr und Podeste.Diese Komponenten sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und damit passend zu Ihrem Projekt erhältlich. Aufgrund der geringen Aufstandsfläche ist die Spindeltreppe sehr platzsparend. Dank einfacher Konstruktion und durchdachter Bauweise ist die Spindeltreppe leicht montierbar. Da viele Bauteile zum Lager vorproduziert werden, können wir nach technischer Klarstellung kurze Lieferzeiten gerantieren.
Geländer
Weland führt ein breites Sortiment an Geländern für Spindeltreppen. Die Wahl des Geländers hängt vom der Treppe ebenso ab wie davon, ob sie von Kindern genutzt werden soll.
Geländer Standard
Geländer ohne Füllung, geeignet für industrielle Bereiche. Nicht Kindersicher.
Geländer Bügel
Ein lagergeführtes einfaches Geländer. Kindersicher mit maximaler Öffnungsweite 100 mm.
Geländer Rundstab
Ein Geländer mit Fokus auf Form und Design. Kindersicher mit maximaler Öffnungsweite 100 mm.
Geländer Knieleiste
Geländer, das mit einer bis vier Knieleisten aus Flachstahl versehen werden kann. Es gilt nicht als kindersicher.
Geländer Blech
Geländer aus dichtem oder perforiertem Blech. Kindersicher mit maximaler Öffnungsweite 100 mm.
Geländer Gitter
Geländer aus Welldrahtgitter. Kindersicher mit maximaler Öffnungsweite 100 mm.
Geländer Glas
Geländer mit Glaskassetten, damit es besonders schick wird. Kindersicher mit maximaler Öffnungsweite 100 mm.
Handlauf
Zur Grundausstattung einer jeden Weland Spindeltreppe gehört ein Handlauf aus Ø 42 mm Edelstahlrohr, Polygonal geformt, walzblank im Treppenlauf. Ferner gibt es für den Innenbereich auf Anfrage eine Reihe von verschiedenen Holzhandläufen mit einem Durchmesser von 50 mm. Wir können optional auf Wunsch die Spindeltreppen auch mit einem extra Handlauf am Treppengeländer ausstatten.
Zubehör
Die Spindeltreppen von Weland können mit einem oder mehreren extra Handläufen in beliebiger Höhe ausgerüstet werden, wobei eine Höhe zwischen 800 und 900 mm üblich ist. Ein extra Handlauf trägt zur erhöhten Sicherheit der Treppe bei. Die Handläufe können am Anfang oder Ende des Treppenlaufes auch um 300 mm verlängert werden.
Spindeltreppen mit großen Radien, z. B: ab 1300 mm, können auf Anfrage mit einem Innenhandlauf an der Spindel versehen werden. Der Innenhandlauf dient dazu den 10 cm Mindestauftritt optisch abzugrenzen.
Treppenstufen
Vorzugsweise werden für den Außenbereich Weland Gitterroststufen Typ H4, MW: 30x42 mm, R 10 in feuerverzinkter Ausführung verwendet. Zusätzlich gibt es auch verzinkte Tränen- oder Lochblechstufen. Jedoch haben wir auch eine Reihe anderer Stufenbeläge im Programm. Wenn Sie mehr Einzelheiten zu den Maschenweiten oder alternativen Ausführungen wünschen setzten Sie sich mit uns in Verbindung.
Podeste
Für jeden Treppenradius (bis 1200 mm) gibt es ein zum Lager vorproduziertes quadratisches Standardpodest mit Gitterrost, (Treppenradius + 50 mm). Ruhepodeste werden optional im Radius produziert. Werkseitig kann auch eine Weland Schlussstufe angeboten werden. Sollte es aufgrund der Örtlichkeiten und statischen Vorgaben notwendig werden produzieren wir nach Kundenvorgabe die Podeste.
Quadratisch
Quadratisches Podest, Radius + 50 mm.
Montage erfolgt in einer Ecke oder an einer geraden Kante.
90° Podest im Radius
90° Podest im Radius + 50 mm zum.
Anschluss an einer runden Deckenöffnung.
Schlussstufe
Endstufe. Ein kleinerer Ebenentyp, der beispielsweise für die Befestigung an einem vorhandenen Balkon geeignet ist.
Oberflächenbehandlung
Unsere Spindeltreppen für den Außenbereich werden nach DIN feuerverzinkt ausgeliefert. Abweichende Beschichtungen auf Anfrage. Die Oberflächenbehandlung erfolgt in unserem eigenen Werk und ist beständig gegen alltägliche Belastungen. Unsere modernen Verzinkungsverfahren sorgen für einen besonderen Korrosionsschutz. Darüber hinaus besteht auf Anfrage die Möglichkeit die Spindeltreppen für Innen- u. Außenbereiche nach RAL lackieren zu lassen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite über die Oberflächenbehandlung.
Zusätzliche Optionen
Zur Erhöhung von Sicherheit und Zugänglichkeit der Treppe bieten wir diverse Zusatzoptionen an.
Der Käfig wird standardmäßig aus Gitterrost hergestellt. Die Höhe beträgt 2250 mm. Der Türrahmen wird am Mittelrohr der Treppe sowie am Fundament festgeschraubt. Die Tür wird mit einem Schloss ASSA 565 (Fallriegelschloss) versehen. Türdrücker auf beiden Seiten. Die Käfigtür wird von außen mit einem Schlüssel und von innen mit einem Drehknopf geöffnet.
Die Herstellung erfolgt standardmäßig aus Gitterrost in den Höhen 2245 und 4000 mm, es sind aber auch andere Höhen lieferbar. Der Außenradius des Käfigs ist 110 mm größer als der Treppenradius und die Lieferung erfolgt in Sektionen, die zu verschrauben sind. Das erforderliche Schraubenmaterial ist enthalten. Der Käfig wird auf einem Fundament aufgestellt. Standardmäßig wird die Tür mit einem Schloss ASSA 565 (Fallriegelschloss) versehen, kann aber auch mit einem ASSA 410 (Hakenriegelschloss), einem ASSA 722 mit Noträumungsbeschlag und einem ASSA 732 mit Noträumungsbeschlag versehen werden. Türdrücker auf beiden Seiten. Die Käfigtür wird von außen mit einem Schlüssel und von innen mit einem Drehknopf geöffnet.
Schutzkäfige aus Gitterrost können auch höher als die Standardhöhe hergestellt werden und die gesamte Treppenhöhe einnehmen. Der Außenradius des Käfigs ist 130 mm größer als der Treppenradius. Standardmäßig wird die Tür mit einem Schloss ASSA 565 (Fallriegelschloss) versehen, kann aber auch mit einem ASSA 410 (Hakenriegelschloss), einem ASSA 722 mit Noträumungsbeschlag und einem ASSA 732 mit Noträumungsbeschlag versehen werden. Türdrücker auf beiden Seiten. Türdrücker auf beiden Seiten. Die Käfigtür wird von außen mit einem Schlüssel und von innen mit einem Drehknopf geöffnet. Ein anderes geeignetes Material für die Treppenverkleidung ist perforiertes Blech, das in einigen unterschiedlichen Standardmustern erhältlich ist. Auch kundenangepasste Muster sind möglich.
Zur Erhöhung der Sicherheit kann am Anfang oder am Ende der Spindeltreppe ein Tor installiert werden. Die Scharniere der Tore werden am Mittelrohr montiert und der Schlossbeschlag wird am Treppengeländer befestigt. Das Schloss ist federbelastet und so schwergängig, dass es von kleinen Kindern nicht geöffnet werden kann.
Die erste Stufe der Treppenläufe sowie die Vorderkante der Treppenabsätze können mit Kontrastmarkierungen versehen werden. Die Ausführung ist von der Stufenart abhängig.
Die Standardlackierung der Kontrastmarkierung ist schwarz, andere Farben sind auf Anfrage verfügbar.
Wir bieten eine Reihe unterschiedlicher Bogengeländer an. Die Anbringung erfolgt normalerweise von oben oder von der Seite, die Höhe beträgt 1100 mm.
Dokumentation

Broschüre Treppen

Broschüre Direkt vom Hersteller

Broschüre Weland Produkte
Montageanleitung Käfig Rund
Montageanleitung Schutzkäfig Rund
Montageanleitung Schutzkäfig Viertelkreis
Montageanleitung Spindeltreppen
Schablone für Planung einer Spindeltreppe
Film Montage Spindeltreppen