
Rollstuhlrampen
Unsere kompletten Rollstuhlrampen werden mit Gitterostbelag (Typ: SP-Rost, MW: c/c 17x75 mm) inkl. Geländer (aus walzblankem Edelstahl), Wangen und verstellbaren Stützbeinen zum Lager vorproduziert. Die Baugruppen werden nach DIN EN-ISO 1461 verzinkt. Die Neigung der Rampen ist dank der verstellbaren Stützbeine einstellbar. Im öffentlichen Bereich sollten 6% Neigung eingehalten werden. Optional kann eine Kontrastmarkierung an der Vorderkante der Rampe und am Anfang des Podestes angebracht werden. Vorgefertigte Baugruppen gewährleisten kurze Lieferzeiten.
Die Breite beträgt: 1300 mm, Längen sind von 1500 bis 6000 mm in Abstufungen von 500 mm ab Lager verfügbar.
Rollstuhlrampe, versehen Geländer auf beiden Seiten der Rampe.
Ausführung: Feuerverzinkt
Rollstuhlrampe, versehen mit Geländer auf einer Seite und mit an angrenzender Wand montiertem Handlauf.
Ausführung: Feuerverzinkt
Rollstuhlrampe, versehen mit Geländer auf einer Seite.
Ausführung: Feuerverzinkt
Rollstuhlrampe, versehen mit an Wand montiertem Handlauf auf beiden Seiten.
Ausführung: Feuerverzinkt
Wenn Sie das Geländer selbst herstellen wollen, haben wir eine Rollstuhlrampe ohne Geländer und Handlauf im Angebot.
Ausführung: Feuerverzinkt
Geländer
Wir halten für Sie zwei unterschiedliche Geländertypen für Sie bereit:
Geländer Standard
Ein lagergeführtes Standardgeländer mit Pfosten c/c 500 mm.
Geländer Rundstab
Ein lagergeführtes und kindersicheres Geländer mit einer maximalen Öffnungsweite von 100 mm.
Optionen Geländer
Um die Zugänglichkeit und Sicherheit der Rollstuhlrampen zu verbessern, können sie mit verlängerten Handläufen versehen werden. Die Handläufe können am Anfang und am Ende der Rampe um 300 mm verlängert werden.
Das Geländer Rundstab kann mit zusätzlichen Handläufen ausgerüstet werden. Der zusätzliche Handlauf trägt zur erhöhten Sicherheit auf der Rollstuhlrampe bei. Der Handlauf wird unterhalb des normalen Handlaufs angebracht.
Um die Zugänglichkeit und Sicherheit zu verbessern, können die Rampen mit Handläufen versehen werden. Der Handlauf wird an der Wand angebracht.
Um eine ansprechende, attraktive Umgebung zu schaffen, lassen sich unsere Rollstuhlrampen auch mit Beleuchtung ausstatten. Licht vom Handlauf kann auch eine sinnvolle funktionelle Ergänzung sein, um unsichere Umgebungen zu heller zu machen.
Podeste
Passende Podeste werden ebenfalls zum Lager vorproduziert. Die Podeste bestehen aus einer Rahmenkonstruktion mit aufgelegtem Gitterrost. Einzelne Podeste können zu Ruhe-/ Wendepodeste zusammengefügt werden (z.B.: gegenläufige Rampen). Im öffentlichen Raum ist nach max. 6 m ein Ruhepodest vorzusehen. Die Baugruppen werden nach DIN EN-ISO 1461 verzinkt.
Untergestell für den Absatz einschließlich Gitterroste mit Maschenweite c/c 17 x 75 mm.
Ausführung: Feuerverzinkt
Abmessung LxB (mm) | Art.-Nr. | Lagerware |
---|---|---|
1510x2010 | 174151201 | |
1510x1510 | 174151151 | |
Geländer in gerader und gewinkelter Ausführung einschließlich Fußleiste.
Ausführung: Feuerverzinkt
Bezeichnung | Länge (mm) | Art.-Nr. | Lagerware |
---|---|---|---|
Geländer und Fußleiste | 2000 | 174200 | |
Geländer und Fußleiste | 1500 | 174150 | |
Geländer und Fußleiste | 1100 | 174110 | |
Geländer und Fußleiste Winkel | 1500x1500 | 174150150 | |
Geländer und Fußleiste Winkel | 1100x1100 | 174110110 | |
Stützbein aus Stahlrohr ø 42 mm im Satz mit 4 St. Am unteren Ende wird eine Gewindebuchse in das Rohr eingepresst. Eine Fußplatte mit einem angeschweißten Gewinderohr, das in die Gewindebuchse passt, sorgt für einen Einstellbereich von 30–100 mm.
Ausführung: Feuerverzinkt
Vollständiges und einstellbares Stützbein mit einem Einstellbereich von 480–1600 mm. Das Stützbein wird aus Vierkantrohr KKR 60 x 60 x 3 mm mit einer Länge von 1450 mm hergestellt. Das Vierkantrohr wird bei der Montage auf die gewünschte Länge abgelängt.
Das Stützbein wird vollständig mit Bein, Fußteil, Abschlussdeckel aus Kunststoff und zugehörigen Schraubenteilen geliefert.
Die Stützbeine müssen alle 3 Meter angebracht werden.
Korrosionsschutz
Weland Rollstuhlrampen werden, abgesehen von den Handläufen nach DIN EN-ISO 1461 verzinkt, sowie ein Teil der Baugruppen erhält eine Magnelis®, Oberflächenbeschichtung. Die Oberflächenbehandlung erfolgt in unseren eigenen Verzinkereien. Besondere Verfahren sorgen für einen langlebigen Korrosionsschutz. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite über Oberflächenbehandlung.
Dokumentation

Broschüre Rollstuhlrampen

Broschüre Weland Produkte
Montageanleitung Rollstuhlrampe