
Von der Idee zum fertigen Produkt – Durch und durch schwedisch
Ganz gleich, ob es sich um eine Geländerlösung für ein Büro oder um ein robustes Industriegeländer handelt, alles beginnt mit derselben Frage: Was ist das Ziel und wie erreichen wir die beste Lösung?
Für uns beginnt jeder Auftrag mit einem Gespräch. Unsere Kunden haben oft bereits eine grundlegende Idee. Bei deren Umsetzung wird dann gern helfen. Dabei kann es sich um ein Architekturbüro, einen Immobilieninhaber oder einen Bauunternehmer handeln, für den ein Geländer benötigt wird, das sowohl funktionale Anforderungen als auch ästhetische Wünsche erfüllt.
Gemeinsam gehen wir die Voraussetzungen durch: Wo soll das Geländer montiert werden? Muss dort die Sicherheit von Kindern berücksichtigt werden? Ist es eine Innen- oder eine Außenumgebung?
Dieser Teil des Prozesses ist mindestens ebenso wichtig wie die eigentliche Herstellung – hier schaffen wir die Grundlage für eine wirklich gute Lösung.
Danach übernehmen unsere Konstrukteure das Ruder und entwickeln Modelle und technische Unterlagen. Selbstverständlich halten wir uns an die Bauvorschriften des Boverket (BBR), an die relevanten EN-Normen und an andere Anforderungen – sowohl in Bezug auf Sicherheit, Zugänglichkeit als auch an die Stabilität.
– Es obliegt unserer Verantwortung, ein Produkt zu liefern, das in der Realität funktioniert – es muss sicher und nachhaltig sein sowie stets den geltenden Bauvorschriften entsprechen, sagt Jakob Josefsson, Produktentwickler bei Weland
.
Schwedische Fertigung
Alle Geländer werden in Welands eigenen Produktionsstätten in Schweden hergestellt, wo moderne Maschinen und kompetente Mitarbeiter zusammenarbeiten, um die Qualität in der gesamten Kette sicherzustellen. Die schwedische Fertigung bietet unseren Kunden viele Vorteile. Kurze Durchlaufzeiten, die volle Kontrolle über die Produktion und eine enge Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses.
– Sie ist der Schlüssel dafür, dass wir schnelle Lieferungen, eine hohe Liefersicherheit und ein Produkt bieten können, auf das Sie sich verlassen können, sagt Jakob.
Bei Weland haben wir ein breites Sortiment an lagernden Geländern auf Lager. Und unser Lagersortiment umfasst auch bereits viele Geländerteile für eine schnelle Lieferung. Unseren Lagerbestand stellen wir in großen Produktionseinheiten her, damit unser Lager niemals leer steht.
Für Projekte, die über den reinen Standard hinausgehen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an. Wir nehmen bedarfsgerechte Anpassungen vor – ganz gleich, ob es sich um Sondermaße, die Farbwahl oder andere spezifische Wünsche handelt – damit wir die Anforderungen eines jeden einzigartigen Projekts erfüllen können.
Wenn das Geländer geliefert und montiert ist, wissen wir, dass es dort viele Jahre lang bleiben wird.
– Es ist eine Verantwortung, die wir ernst nehmen – sowohl in Bezug auf Funktion und Sicherheit als auch in puncto Nachhaltigkeit. Für uns ist ein Geländer nicht nur ein Produkt, sondern ein Teil einer Gesamtlösung, die lange halten soll. Dass es durch und durch schwedisch sei, gibt unseren Kunden ein zusätzliches Sicherheitsgefühl, meint Jakob.

Jakob Josefsson, Produktentwickler bei Weland
Veröffentlicht: 03.07.2025